Titelsuche
20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
Geschichte des Archäologischen Museums der Universität Jena 1846-1962
Das 1846 auf Initiative des Jenaer Professors Carl Wilhelm Goettling gegründete Archäologische Museum der Universität verdankt die meisten seiner griechischen Originale (besonders...
Ein Künstlerpaar zwischen den Weltkriegen
Der Bildhauer Arnold Hensler und die Fotografin Annie Hensler-Möring
Die Reihe „Kunstgeschichte Wiesbaden“ stellt mit diesem Band das Werk eines Bildhauers vor das mit der Stadt Wiesbaden stark verbunden ist. Henslers reifes Werk „Die Quellnymphe“...
Zur Kur an den Nil
Die Ägyptenreise von Max und Otto Meyerhof im Winter 1900/01
Im Winter 1900/01 brechen Max (1874-1945) und Otto Meyerhof (1884-1951) zu ihrer ersten Ägyptenreise auf, die sie „Zur Kur an den Nil“ führt. Auf ihrem Weg – von Alexandria nach...
Die innere Uhr des Menschen
Jürgen Aschoff (1913–1998), Wissenschaftler in einem bewegten Jahrhundert
Jürgen Aschoff (1913–1998) war ein herausragender Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Er wurde durch die Entdeckung der inneren Uhr des Menschen international bekannt und ist...
Petrie’s 1907/08 Dig Season Near Suhag
Part II: The corpus of finds – 1. Ceramic vessels and sherds
Studia Panopolitana, Occasional Paper 3 ist der zweite Band einer Serie von Beiträgen, die sich mit den Ausgrabungen des britischen Archäologen W.M. Flinders Petrie auf mehreren...
Petrie’s 1907/08 Dig Season Near Suhag
Part I: The photographic record
Studia Panopolitana, Occasional Paper 2 ist der erste gedruckte Band der Studia Panopolitana. Gleichzeitig eröffnet er eine Serie von Beiträgen, die sich mit den Ausgrabungen des...
Übersetzer: Fähnrich, Heinz
Das Spiel des Todesengels
Georgien unter Stalin. Ein dokumentarischer Roman
„Das Spiel des Todesengels“ verkörpert eine Art dokumentarischen Roman, der einen großen Teil der Geschichte des Stalinismus in Georgien und der Sowjetunion behandelt und viele...
Der Heidengraben auf der Uracher Alb
Vor-und frühgeschichtliche Befestigungen 23
Der Heidengraben ist mit annähernd 1700 ha Fläche die größte frühstädtische Siedlung (‚Oppidum‘) aus spätkeltischer Zeit in ganz Mitteleuropa. Im vorliegenden Band werden die...
Der Rat des Rabbi
Ein Priester, ein Rabbi und ein Mullah streiten sich über das Problem, wann menschliches Leben beginne. Der Priester meint, das Leben beginne mit der befruchteten Eizelle, der...
Gestalten durch Verbergen
Ghassan Salhabs melancholischer Blick auf Beirut in Film, Video und Dichtung
Der Band ist die erste Studie, die das Werk des libanesischen Autorenfilmers Ghassan Salhab umfassend und medienübergreifend untersucht. Das Werk entsteht im gedanklichen Umfeld...
Die Werkkunstschule Wiesbaden 1949-1970
Die legendäre Talentschmiede
Das Buch beschreibt das pädagogische Konzept der Werkkunstschule Wiesbaden auf dem Schulberg 10 von ihren Anfängen bis zu ihrer Auflösung 1970. Es kommen rund vierzig ehemalige...
Herausgeber: Reusch, Felicitas
Arnold Gorski
„In den Kulissen“
Ich möchte Ihnen eine Serie von Bildern vorstellen, die mir mein Unterbewusstsein auf der Suche nach menschlicher Figur aufdrängte. Während meiner früheren Tätigkeit als...
Mitarbeit: Albers, Yvonne
Commitment and Beyond
Reflections on/of the Political in Arabic Literature since the 1940s
This book is about relations between literature, society and politics in the Arab world. It is an attempt to come to terms with the changing conceptualizations of the political in...
Herausgeber: Tandaschwili, Manana; Gippert, Jost
Übersetzer: Kamarauli, Luka
Der Pass der Flüchtlinge
Als Ende der 1980er Jahre die Sowjetunion auseinanderfiel und sich aus den ehemaligen Sowjetrepubliken neue, unabhängige Staaten zu formen begannen, entbrannten an verschiedenen...
Herausgeber: Pehlivanian, Meliné
1915 Der Völkermord an den Armeniern
Eine Zeugin berichtet
Im 100. Gedenkjahr an den Völkermord an den Armeniern des Osmanischen Reiches liegt jetzt eines der frühesten und unmittelbarsten armenischen Selbstzeugnisse wieder vor.
Eine...
Von Heiligen, Rittern und Narren
Mediävistische Studien für Hans-Joachim Behr zum 65. Geburtstag
Die Festschrift anlässlich des 65. Geburtstags von Prof. Dr. Hans-Joachim Behr eine breite Palette an Beiträgen renommierter Gelehrter zu Sprache und Literatur im Mittelalter...
Dismember Remember
Das anatomische Theater von Lina Saneh und Rabih Mroué
Was passiert, wenn ein Körper nicht physisch, sondern mit Worten zerteilt wird? Wenn das, was freigelegt, neu zusammengesetzt wird? Welche Auswirkungen hat dies auf die Art und...
Übertragungsräume
Medialität und Raum in der Moderne
In diesem Band werden die Spuren von Raumvorstellungen zwischen dem 18. und dem 20. Jahrhundert untersucht. Die Rolle von Körper und Sinnen wird dabei ebenso in den Blick genommen...
Mittelalter-Renaissance auf der Bühne
Wiederaufleben des mittelalterlichen Dramas und Theaters in der Neuzeit
Noch immer boomt das Interesse am Mittelalter, zahlreiche Kino- und Fernsehfilme, Romane und Mittelalter-Märkte zeugen davon. Hans-Jürgen Linke untersucht dagegen original...
Herausgeber: Vereinigung für Atemtherapie und Atempsychotherapie nach C. Veening e. V.
Atemweisen
Wurzeln und Gestalt der Atemlehre von Cornelis Veening
Der niederländische Atemlehrer Cornelis Veening (1895-1976) wirkte an verschiedenen Orten in Europa. Ohne historische Vorbilder entwickelte er eine eigene Arbeitsweise. Der...