Titelsuche
Ägypten
Demotisches Namenbuch
Lieferung 17
Tübinger Atlas des Vorderen Orients. Karten zu Teil B (Geschichte) komplett
Demotisches Namenbuch Gesamtband
Von den drei großen altägyptischen Sprachepochen (Ägyptisch im engeren Sinne, Demotisch und Koptisch) hat bisher nur die erste mit dem von 1935 bis 1952 erschienenen Namenbuch von...
Tübinger Atlas des Vorderen Orients. Karten zu Teil A (Geographie) komplett
Tübinger Atlas des Vorderen Orients, Komplettes Kartenwerk (Teil A+B)
Die ägyptisch-arabischen Dialekte. Glossar Deutsch-Arabisch
Dieses umfangreiche Deutsch-Arabische Glossar zu den Dialekten der ägyptischen Bauern enthält den Wortschatz und die landwirtschaftliche Fachterminologie, die bei den...
Demotisches Namenbuch
Lieferung 16
Ägypten in spätantik-christlicher Zeit
Einführung in die koptische Kultur
Das Wort „koptisch“, das vom griechischen Wort für Ägypten hergeleitet wird, bezeichnet aus griechischer Sicht die einheimischen Ägypter, im Gegensatz zu den in Ägypten...
Demotisches Namenbuch
Lieferung 15
THEMELIA
Spätantike und koptologische Studien. Peter Grossmann zum 65. Geburtstag
Aus dem Inhalt:
Bailey, D.: A Lost Barbarian
Benazeth, D.: Les avatars d´un monument copte: l´eglise sud de Baouit
Bresciani, E.: Un ostrakon con disegni di un pittore...
Demotisches Namenbuch
Lieferung 14
Das Epipaläolithikum des Vorderen Orients
1: Das Epipaläolithikum und der Übergang zum Neolithikum in der Levante und in Ägypten. 2: Das Epipaläolithikum und der Übergang zum Neolithikum zwischen Taurus und Hindukusch. Zur Ökologie des Epipaläolithikums
Europa auf dem Weg nach Asien - mit dieser Umkehrung eines bekannten Slogans kann man die heutige Situation beschreiben. Als starke Wirtschaftsmacht und durch sein großes...
Ägypten. Schätze aus dem Wüstensand. Kunst und Kultur der Christen am Nil
Katalog zur Ausstellung des Museums für Spätantike und Byzantinische Kunst, Berlin und des Gustav-Lübcke-Museums, Hamm
Die kulturellen Zeugnisse der Kopten sind durch das Wüstenklima Ägyptens sehr gut erhalten geblieben und reichen bis in das 1. Jahrhundert n.Chr. zurück. Der reich bebilderte...
Demotisches Namenbuch
Lieferung 13
Divitiae Aegypti
Koptologische und verwandte Studien zu Ehren von Martin Krause
In der Festschrift für Martin Krause zu seinem 65. Geburtstag wurden Aufsätze aus allen Bereichen der Koptologie und aus verschiedenen Nachbardisziplinen versammelt. So gibt es...
Tübinger Atlas des Vorderen Orients
Register zu den Karten / General Index
Europa auf dem Weg nach Asien - mit dieser Umkehrung eines bekannten Slogans kann man die heutige Situation beschreiben. Als starke Wirtschaftsmacht und durch sein großes...
Die Kernländer des ’Abbasidenreiches im 10. und 11. Jahrhundert
Materialien zur TAVO-Karte B VII 6
Europa auf dem Weg nach Asien - mit dieser Umkehrung eines bekannten Slogans kann man die heutige Situation beschreiben. Als starke Wirtschaftsmacht und durch sein großes...
Demotisches Namenbuch
Lieferung 12
Die ägyptisch-arabischen Dialekte. Glossar Arabisch-Deutsch
Europa auf dem Weg nach Asien - mit dieser Umkehrung eines bekannten Slogans kann man die heutige Situation beschreiben. Als starke Wirtschaftsmacht und durch sein großes...
Die Diadochenzeit im Spiegel der historischen Geographie
Kommentar zu TAVO-Karte B V 2 »Diadochenreich (um 303 v. Chr.)«
Schauplatz der Geschichte der Diadochenzeit ist der Raum von der Adria bis zum Indus, von Ägypten bis zum Schwarzen Meer. Regionen, die von ihrer Landesnatur her kaum...