Titelsuche
Georgien
Georgien
Geographie. Geschichte. Wirtschaft
Georgien fasziniert durch seine Vielfalt: Zwischen Schwarzmeerküste und Kaukasusgipfeln, zwischen regenfeuchten Waldländern und trockenen Steppen, zwischen üppiger...
Languages and Cultures of the Caucasus
A Festschrift for Kevin Tuite
Dieser Sammelband präsentiert aktuelle Ergebnisse aus der interdisziplinären Kaukasusforschung. Im Vordergrund stehen Beiträge aus den Bereichen Sprachwissenschaft,...
Große Kriege und Schlachten der Georgier
Von den Assyrienkriegen bis König Giorgi Lascha
Die bedeutendsten Kampfhandlungen der Georgier (Kriege und Schlachten) innerhalb von drei Jahrtausenden sind hier in chronologischer Abfolge in einer kurzen Übersicht...
Staatsbürgerschaft an der Grenze
Die georgischsprachigen Ingiloer in Aserbaidschan
Das vorliegende Buch „Staatsbürgerschaft an der Grenze. Die georgischsprachigen Ingiloer in Aserbaidschan“ erforscht ethnographisch zum einen das Verhältnis von Staat und Bürgern...
The Nominal Domain in Georgian
A diachronic analysis
The present book analyzes the nominal domain in the Georgian language in its diachronic development. In Georgian, the noun phrase went through crucial changes over the centuries...
Übersetzer: Fähnrich, Heinz
Der Mythos Niko Pirosmani
Auf den Spuren eines kuriosen Künstlerlebens im Georgien der Jahrhundertwende. Übersetzt aus dem Georgischen von Heinz Fähnrich
Niko Pirosmani (1865–1919) gilt heute als einer der wichtigsten Maler in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Als Autodidakt, mittelloser Vagabund und Lebenskünstler...
Gestalten der Geschichte Georgiens
vom 2. Jahrtausend v. Chr. bis zu den Mongolen
Die Arbeit führt in alphabetischer Reihenfolge eine Großzahl historischer Persönlichkeiten auf, die die Geschichte Georgiens über drei Jahrtausende hinweg gestaltet haben. Sie...
Die Könige der Parnawasiden
Georgien in der Weltgeschichte
Zwei Herrscherdynastien haben den Verlauf der Geschichte Georgiens entscheidend mitgeprägt. Die erste ist die der Parnawasiden, die vom 4. Jh. v. Chr. bis in das 8....
Georgische Handschriften
Nur wenige Sprachen auf der Welt können auf eine mehr als 1500-jährige Geschichte ununterbrochener schriftlicher Tradition zurückblicken – das Georgische, die Sprache des...
Cultural Interactions in Medieval Georgia
Zwischen den Bergketten des Kaukasus gelegen, stand Georgen stets im Kontakt sowohl mit benachbarten Kulturen als auch mit weit entfernten Gebieten wie der Levante und Westeuropa....
Herausgeber: Tandaschwili, Manana
Übersetzer: Lichtenfeld, Kristiane
Erzählungen aus Georgien
Der einer Adelsfamilie entstammende Schriftsteller, Bankier und Aufklärer Ilia Tschawtschawadse gilt als der „Vater der Nation“. Als einer der Ersten nach der russischen...
Songbook Georgia | Liederbuch Georgien
Georgia’s World Cultural Heritage | Georgiens Weltkulturerbe
Georgiens Lieder sind Unesco Weltkulturerbe. Das Georgische Liederbuch mit Schwerpunkt auf dem traditionellen Frauenlied-Repertoire entstand aus der langjährigen Zusammenarbeit...
Herausgeber: Tandaschwili, Manana
Mitarbeit: Gippert, Jost
Übersetzer: Kamarauli, Luka
Georgien. Tbilisi. Rustaweli-Boulevard
Guram Odischarias literarisch-dokumentarische Texte analysieren die historischen Umbrüche des unabhängigen Georgiens (von den 1990er Jahren bis zur Gegenwart), deren Zeitzeuge und...
Georgische Literatur in deutschen Übersetzungen
Bibliographie – 1887 bis 2017
Nach der letzten Bibliographie „Die Literaturen der Völker Kaukasiens – Neue Übersetzungen und deutschsprachige Bibliographie“ (2003) der Autorin legt Steffi Chotiwari-Jünger mit...
Übersetzer: Fähnrich, Heinz
Das Spiel des Todesengels
Georgien unter Stalin. Ein dokumentarischer Roman
„Das Spiel des Todesengels“ verkörpert eine Art dokumentarischen Roman, der einen großen Teil der Geschichte des Stalinismus in Georgien und der Sowjetunion behandelt und viele...
Die Kartwelier
Grundsprache Kultur Lebensraum
Aufbauend auf verschiedenen Publikationen, die der Autor in den letzten Jahren verfaßt bzw. mitverfaßt hat (Altgeorgisch-Deutsches Wörterbuch, Kartwelisches Etymologisches...
Saints cavaliers
Culte et images en Géorgie aux IVe–XIe siècles
This is the first archeological, iconographical and hagiological study, based on the unpublished archaeological research findings, that attempts to measure the importance of the...
Verkehrswege in Kaukasien
Ein Integrationsproblem des Zarenreiches 1780–1870
Die Studie untersucht die hundertjährige Expansion Russlands in seine südliche Randzone und die langfristige Integration durch Schaffung von Infrastruktur. Diese konzentrierte...
Herausgeber: Tandaschwili, Manana; Gippert, Jost
Übersetzer: Kamarauli, Luka
Der Pass der Flüchtlinge
Als Ende der 1980er Jahre die Sowjetunion auseinanderfiel und sich aus den ehemaligen Sowjetrepubliken neue, unabhängige Staaten zu formen begannen, entbrannten an verschiedenen...
Fokuspartikeln und Wortstellung im Georgischen
Gegenstand des Buches sind die sogenannten „Fokuspartikeln“ und deren Interaktion mit Wortstellungsregularitäten im Georgischen, das als prominentester Vertreter der...