Titelsuche
Inschrift
Die Inschriften des Rems-Murr-Kreises
Die Inschriften der Stadt Hannover
Die Inschriften der Stadt Braunschweig bis 1528
Die Inschriften des Landkreises Bad Kreuznach
Die Inschriften der Stadt Aachen
Der Band präsentiert in 210 Katalognummern die Inschriften der Stadt Aachen in ihren heutigen Grenzen (ohne Dom) bis zum Stadtbrand 1656. Die Hälfte der Inschriften ist verloren...
Die Inschriften des Aachener Doms
Der Band enthält in 141 Katalognummern die Inschriften des Aachener Domes und des Domschatzes bis zum Jahr des Stadtbrandes 1656. Neben Inschriften am Bau selbst – etwa der von...
Die Inschriften des Landkreises Calw
Die Inschriften der Stadt Worms
Der Band umfasst 750 Inschriftennummern der heutigen kreisfreien Stadt Worms bis zur Zerstörung von 1689. Davon sind etwas mehr als die Hälfte wenigstens teilweise noch erhalten,...
Die iberischen Inschriften aus Spanien
Monumenta Linguarum Hispanicarum. Band III.1: Literaturverzeichnis, Einleitung. Band III.2: Die Inschriften
Der vorliegende Band der „Monumenta Linguarum Hispanicarum“ ist mit der Veröffentlichung von fast 900 Inschriften - darunter die längsten Texte in vorrömischer Sprache aus dem...
Grundriß der arabischen Philologie
Band I: Sprachwissenschaft
Die Herausgeber haben eine Reihe hervorragender internationaler Fachgelehrter versammelt, deren sachkundig geschriebene Beiträge ungeachtet der oft komplizierten Materie in allen...
A X 12 Wanderweidewirtschaft. Beispiele
A X 12.1 Zagros (Iran). Bergnomadismus und Ansiedlung der Bahtiyari. 1 : 2 Mio. A X 12.2 Zagros (Iran). Bergnomadismus und Ansiedelung der Qasqai. 1 : 1,2 Mio.
Die Inschriften in iberischer Schrift in Südfrankreich
Monumenta Linguarum Hispanicarum, Band II
Die Münzlegenden
Monumenta Linguarum Hispanicarum. Band I
Die inschriftlichen Zeugnisse für vorrömische Sprachen der Pyrenäenhalbinsel sind zuletzt im Jahre 1893 vollständig veröffentlicht worden. In der Zwischenzeit hat sich die Zahl...