Titelsuche
Politik
Mitarbeit: Fischer, Martin
Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
Band 23 (2020/2021): (V)erdichtete Leben. Literarische Lebensmuster in Mittelalter und Früher Neuzeit
‚(V)erdichtete Leben‘ meint den Status von (auto)biographischer Literatur zwischen ‚wirklichem’ Leben und seiner literarischen Funktionalisierung. Unter diesem Aspekt widmet sich...
Mitarbeit: Herz, Lina
Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
Band 22 (2018/2019): Romania und Germania. Kulturelle und literarische Austauschprozesse in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Der Kultur- und Literaturtransfer zwischen dem romanischen Sprachraum und den deutschsprachigen Ländern gehört zu den Grundbedingungen der hochmittelalterlichen deutschen...
Mitarbeit: Franzke, Janina
Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
Band 21 (2016/2017): Sangspruchdichtung zwischen Reinmar von Zweter, Oswald von Wolkenstein und Michel Beheim
Der von überwiegend professionellen Autoren des späten 12. bis ausgehenden 15. Jahrhunderts ausgeübte Spruchsang, gesungene Strophen und Lieder religiösen, didaktischen,...
Die Beduinen der Mamluken
Beduinen im politischen Leben Ägyptens im 8./14. Jahrhundert
During the fourteenth century, the Bedouins (ʿarab) of Egypt experienced a significant increase in power. The Bedouins were the group with the largest military and political power...
Lehrgang Arabisch CD zum Lehrbuch
In der beiliegenden CD-ROM (5 CD’s ) befinden sich die Audiodateien zu den Texten 1 und 2, Vokabeln sowie Hörübungen.
Lehrgang Arabisch. Standardsprache der Gegenwart
Paket Lehrbuch, Schlüssel und Audio-CD
Mit den gewaltigen Veränderungen im Nahen Osten und Nordafrika in den letzten Jahren ist das Interesse am Erlernen und an der Nutzung der arabischen Sprache gewachsen.
Für...
Lehrgang Arabisch. Standardsprache der Gegenwart
Lehrbuch. Grammatik - Texte - Übungen
Der Lehrgang Arabisch dient dem Erwerb von Kompetenzen im Hocharabischen. Es ist deshalb für den Grundkurs im akademischen Unterricht gedacht, kann jedoch ebenso gut auch in...
Lehrgang Arabisch. Standardsprache der Gegenwart
Schlüssel zu den Texten, Hörtexten und Übungen
Der vorliegende Schlüssel enthält die Übersetzung der Texte, die Lösungen der Übungen und Aufgaben wie auch die Texte der Hörübungen.
Spezialisierung und Professionalisierung
Träger und Foren städtischer Außenpolitik während des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
Die zehn innerhalb des Bandes versammelten Beiträge beschäftigen sich mit der in der Forschung lange vernachlässigten städtischen Ausprägung von Außenpolitik während des...
Wandel durch Wahlen?
Wahlen, Demokratie und politischer Wandel in der arabischen Welt
Im Unterschied zu anderen Ländern haben sich bis heute in der arabischen Welt weder die Demokratie als Form politischer Herrschaft noch freie Wahlen durchsetzen können. Allein die...
Herrschaft, Recht und Islam in Daghestan
Von den Khanaten und Gemeindebünden zum Dschihad-Staat
Diese Arbeit stellt den Widerstand der Muslime des Nordkaukasus gegen das russische koloniale Vordringen und den Dschihad-Staat von Imam Schamil (reg. 1834 bis 1859) in die...
Jaghnob 1970
Erinnerungen an eine Zwangsumsiedlung in der Tadschikischen SSR
Auf Grundlage von Archivmaterial, Pressetexten und lebensgeschichtlichen Erinnerungsgesprächen wird die Geschichte der Zwangsumsiedlung der Jaghnobi rekonstruiert. Bei den...
Democracy and Oil
The Case of Azerbaiijan
Thema dieses Bandes sind Demokratisierung und Menschenrechte in Azerbaidschan, beides in engem Zusammenhang mit Korruption und der Erdölindustrie. Interviews mit 20...