Search
Archaeology
Hochdorf X
Das bronzene Sitzmöbel aus dem Fürstengrab von Eberdingen-Hochdorf (Kr. Ludwigsburg)
No english description available. Showing german description:
Mehr als vier Jahrzehnte nach der Ausgrabung vollendet die Vorlage der als Totenliege genutzten Sitzbank die...
Monogrammkapitelle
Die justinianische Bauskulptur Konstantinopels als Textträger
In this study, the capital series of the Hagia Sophia, the Sergios and Bakchos Churches and the Irene Church are systematically examined for the first time. In addition, the...
Privatporträts mit Repliken
Zur Sozialgeschichte römischer Bildnisse der mittleren Kaiserzeit
The main intention of this book is to show, that during the Roman Empire the portraits of non-imperial citizens were dublicated in the same way as the portraits of the Emperors....
Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie
Jahrbuch der Ernst Herzfeld-Gesellschaft e.V. Vol. 7
Volume 7 of "Beiträge zur Islamische Kunst und Archäologie" (BIKA) brings together contributions from the 10th and 12th Colloquium of the Ernst Herzfeld Society. It focuses on...
Archäologischer Anzeiger
2. Halbband 2020
Short articles on current research as well as reports on excavation projects by the German Archaeological Institute (Deutsches Archäologisches Institut) and by fellow colleagues...
Appropriation Processes of Statue Schemata in the Roman Provinces | Aneignungsprozesse antiker Statuenschemata in den römischen Provinzen
The majority of ancient statues can be typologised on the basis of formal overlaps, i.e. arranged in 'schemes'. Individual statue schemes were handed down over centuries in ever...
Madrider Mitteilungen
No english description available. Showing german description:
TEIL I
A. DORADO ALEJOS – P. GONZÁLEZ QUINTERO – A. MEDEROS MARTÍN – A. DÍAZ CANTÓN, Registro espacial y...
Gesellschaft und Wirtschaft im archaischen Süditalien
Ein Modell zu Identität und Hexis, ausgehend von Ripacandida und weiteren binnenländischen Gemeinschaften
The necropolis of Ripacandida in southern Italy (Apulia/prov. Foggia) is situated on a hill mediating between the uplands of the southern Apennines to the west and the Adriatic...
Ausgrabungen in der frühbronzezeitlichen Siedlung im Heraion von Samos 1966
Publication of the Excavation conducted by the Autor in the Year 1966 in the Early Bronze Age Settlement underneath the Sanctuary of Hera on Samos.
Darstellungen von Wagenlenkern in der römischen Kaiserzeit und frühen Spätantike
Epigrams, passing remarks, and treatises dealing with the chariot races in the Roman circus and their participants have been handed down by numerous ancient authors. Whether...
Hellenistische Wanddekorationen
Syntax, Semantik und Chronologie des Ersten Stils im westlichen Mittelmeerraum
The study analyses decorations of the First Style in terms of their appearance, diffusion, application, and importance in the Western Mediterranean. Based on fragments from more...
Der frühchristliche Kirchenraum
Ikonographie – Ausstattung – Liturgie
No english description available. Showing german description:
Die Architektur des Kirchenbaus ist zunächst eine leere Hülle. Hier wird für die frühchristliche Zeit der...
Numidia Romana?
Die Auswirkungen der römischen Präsenz in Numidien (2. Jh. v. Chr. – 1. Jh. n. Chr.)
This volume presents for the first time a systematic study of the urban developments of pre-and early Roman Numidia. The author discusses both recent and older data from surveys...
LOPODUNUM VII
Ladenburg und der Lobdengau zwischen ‚Limesfall‘ und den Karolingern
No english description available. Showing german description:
Der siebte Band der Reihe „LOPODUNUM“ widmet sich neuen archäologischen und historischen Erkenntnissen zur...
Archäologie des Mithraskultes
Architektur und Kultpraxis am Beispiel der Tempel von Güglingen, Kreis Heilbronn
No english description available. Showing german description:
In den Jahren 1999 und 2002 wurden in Güglingen zwei Mithräen entdeckt. Das erste war ein Steingebäude und zum...
Gamzigrad-Studien I.
Ergebnisse der deutsch-serbischen Forschungen im Umfeld des Palastes Romuliana
No english description available. Showing german description:
Der Palast Felix Romuliana, den der römische Kaiser Galerius (293—311) in seiner Heimatregion errichten ließ,...
St. Simeon in Trier zwischen Renovatio und Rokoko
Die Überformungen der Porta Nigra im 18. Jahrhundert
No english description available. Showing german description:
Die antike Porta Nigra wurde im 11. und 12. Jahrhundert in die Stiftskirche St. Simeon umgewandelt, sodass zwei...
Katalog der römischen Gräber des 1. Jahrhunderts aus Trier
No english description available. Showing german description:
In Trier kamen zahlreiche Gräber der römischen Nord- und der Südnekropole während der Stadterweiterung im späten...
Stadt – Land – Fluss. Grabdenkmäler der Treverer in lokaler und überregionaler Perspektive
Akten der Internationalen Konferenz 25.–27. Oktober 2018 in Neumagen und Trier
No english description available. Showing german description:
Die römischen Grabdenkmäler aus dem Siedlungsgebiet der Treverer sind in vielerlei Hinsicht exzeptionell. Sie...
Die Stuckarbeiten aus Kharab Sayyar
Das Große Haus und die Moschee
No english description available. Showing german description:
Einer der überraschenden Entdeckungen unserer Ausgrabungen im abbasidischen Kharab Sayyar war die Freilegung...