Titelsuche
Geographie
Hevajra and Lam’bras Literature of India and Tibet as Seen Through the Eyes of A-mes-zhabs
Die aus Indien stammenden Hevajra-Tantras und Lehren des „Pfades mitsamt Frucht“’ (lam ‘bras) sind seit eintausend Jahren zentrale Praktiken des tibetischen tantrischen...
Bukharan Jews in the 20th Century
History, Experience and Narration
Die Geschichte der Juden Zentralasiens ist lang, ereignisreich und faszinierend. Dennoch sind die so genannten Bucharischen Juden eine der am wenigsten erforschten jüdischen...
Skythika in Transkaukasien
Reiternomadische Sachkultur im archäologischen Fundkontext
Die Untersuchung beschäftigt sich mit skythoiden Funden in Transkaukasien, die gewöhnlich als Spuren nomadischer Kriegszüge gedeutet wurden. Die Analyse des archäologischen...
Iran und iranisch geprägte Kulturen
Studien zum 65. Geburtstag von Bert G. Fragner
Iranisch geprägte Kulturen und die persische Sprache waren seit alters her über Iran hinaus für Vorderasien und Zentralasien bis China und Indien von Bedeutung. Das Buch bündelt...
Catalogue des manuscrits de la fondation Georges et Mathilde Salem (Alep, Syrie)
The library of the George & Mathilde Salem Foundation (Aleppo, Syria) is one of the most important private collections of manuscripts in the Syrian Arab Republic. It contains 547...
Traditional South Asian Medicine TSAM, Vol. 8
„Traditional South Asian Medicine“ is a scholarly journal devoted to research into all aspects of traditional medicine in South Asia. It does not appear regularly. Contributions...
Ma’layba et l’Age du Bronze du Yémen
Ma’layba, gelegen im Hinterland von Aden, Jemen, wurde vom 3. Jahrtausend v.Chr. bis ins 13. Jahrhundert v.Chr. besiedelt. Hier legten deutsche und russische Archäologen erstmals...
Die Orts- und Gewässernamen der neuassyrischen Zeit
Teil 1: Die Levante
Der Band bildet den Abschluss des mehrbändigen Werkes „Répertoire Géographique des Textes Cunéiformes“ (RGTC). Er erschließt das Material für die „Orts- und Gewässernamen der...
Existenzsicherung und Mobilität im ariden Marokko
Das Buch analysiert die dramatischen Veränderungen der Lebensbedingungen von (ehemaligen) Nomaden in den Gebirgs- und Wüstenregionen Marokkos. Es geht aus von den zunehmend...
Vom Beutezug zur Territorialherrschaft
Das lange Jahrhundert des Aufstiegs von Nomaden zur Vormacht in Syrien und Mesopotamien 286 bis 420 / 889 bis 1029. Beduinische Gruppen in mittelislamischer Zeit I
Beduinen machen Geschichte und gründen inmitten des Kulturlandes Kleinstaaten. Diese im islamischen Mittelalter einzigartige Sonderentwicklung des 10. Jahrhunderts hat zum Wort...
Der imaginierte Nomade
Formel und Realitätsbezug bei antiken, mittelalterlichen und arabischen Autoren
Schreibt ein vormoderner Autor über Nomaden, drängt sich rasch der Verdacht auf, seine Arbeit sei von literarischen Formeln getränkt. Dieses fraglos begründete Verdachtsmoment...
Bearbeitet von: Krumeich, Kirsten
Archäologie der antiken Bischofssitze I
Spätantike Bischofssitze Ägyptens
Mehr als einhundert Bischofssitze sind in Ägypten gegen Ende der Spätantike historisch bezeugt. Doch welche Bauformen
wählte man für die bischöflichen Kirchen und welchen Ort...
Paket Timm TAVO B 41/1-7
Diese Sammlung führt in sechs Bänden und einem Indexband die wichtigsten ägyptischen Orte auf, an denen es nach den literarischen Quellen in arabischer Zeit christliche Gemeinden,...
Index zu Das christlich-koptische Ägypten in arabischer Zeit (TAVO B 41/1-6)
Index zu den den sechs Bänden „Das christlich-koptische Ägypten in arabischer Zeit“, herausgegeben von Stefan Timm.
Dschihad im Kaukasus
Antikolonialer Widerstand der Dagestaner und Tschetschenen gegen das Zarenreich (18. Jahrhundert bis 1859)
Der Abwehrkampf der Muslimvölker Nordkaukasiens gegen das vordringende Russland fiel bereits früh mit religiösen Reformbewegungen zusammen. Die Studie untersucht Voraussetzungen...
Pastoral Morocco
Globalizing Scapes of Mobility and Insecurity
Pastoral Morocco explores the mobility of people and livestock in the context of neo-liberal globalization. Mobility is defined as a strategy to maintain and enhance access to...
Das alte Vietnam
Auf den Spuren des Abbé Charles-Thomas de Saint-Phalle in Tunkin
Im Jahre 1779 übersetzte Heinrich August Ottokar Reichard das Buch „Histoire naturelle, civile et politique du Tonquin“ von Jérôme Richard aus dem Französischen. Dieses Werk war...
Kulturland Georgien
Kurzführer für Touristen
Die Georgier sind ein faszinierendes Volk, das glanzvolle Werke materieller und geistiger Kultur geschaffen hat. Seit vielen Jahrtausenden leben sie in der beeindruckend schönen...
Mitarbeit: Vashalomidze, Sophia
Inkulturation des Christentums im Sasanidenreich
This volume is the edition of various contributions to the subject of Inculturation of Christianity in other cultures. Under various aspects, they all discuss the phenomenon for...
Tradition und Wandel
Untersuchungen zu Gräberfeldern in der Westlichen Han-Zeit (206 v. Chr. bis 9 n. Chr.)
Vor der Reichseinigung durch den Ersten Kaiser Qin Shihuangdi (reg. 221 bis 210 v. Chr.) ist China geprägt durch die Machtkämpfe der sogenannten Streitenden Reiche. Im Widerstreit...