(0)

Geschichte

Ergebnisse 661 - 680 von 834
Kein Bild zugeordnet
Rebstock, Ulrich

B VII 2 Das islamische Reich unter den vier ersten Kalifen (632 bis 661 n.Chr./11 bis 40h)

72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
Kein Bild zugeordnet
Krawulsky, Dorothea

B VIII 19 Vorderer Orient 736 bis 850h/1336 bis 1447 n.Chr.

B VIII 19.2 Das Timuridenreich unter Saroh (807 bis 850h/1405 bis 1447 n.Chr.)

72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
Kein Bild zugeordnet
Rebstock, Ulrich

B VII 3 Das islamische Reich unter *Abdalmalik (685 bis 705 n.Chr./66 bis 85h)

B VII 3.2 Die Konsolidierung des Umayyadenreiches

72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
Kein Bild zugeordnet
Kiel, Machiel

B IX 3 Das Osmanische Reich bis 1453

72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
Kein Bild zugeordnet
Tomsky, Jan

B I 3 Alt- und Mittelpaläolithikum. Beispiele

B I 3.1 Tal des Nahr al-Kabir (Syrien). B I 3.2 Gebiet von Ankara (Türkei). B I 3.3 Ramot Menasse und Umgebung (Israel). B I 3.4 an-Nabk und Umgebung (Syrien). 1 : 55.000

72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
9783882264807
Bearbeitet von: Bliembach, Eva

Flugblätter des Nationalkomitees Freies Deutschland

21,0 x 20,0 cm, 432 S., Broschur
35,00 €
9783882264609
Laut, Jens Peter

Materialien zu Evliya Celebi I.

Erläuterungen und Indices zur Karte B IX 6 »Kleinasien im 17. Jahrhundert nach Evliya Celebi«

17,0 x 24,0 cm, 248 S., Broschur
32,00 €

Das zehnbändige „Fahrtenbuch“ (Seyahatname) des Evliya Celebi (ca. 1611-1687) ist eine der wichtigsten türkischen Quellen zur Erforschung des Osmanischen Reiches des späten 17....

9783882264197
Kuhnen, Hans-Peter

Studien zur Chronologie und Siedlungsarchäologie des Karmel (Israel) zwischen Hellenismus und Spätantike

20,0 x 28,0 cm, 408 S., Broschur
168,00 €

Die vorliegende Studie befasst sich mit den Zeugnissen der antiken Besiedelung aus einem Teilgebiet Nordwest-Palästinas, nämlich dem Karmel und den umliegenden Einzellandschaften...

9783882263947
Mit Transkription. Kommentar von Anne-Marie Lecoq, Ursula Winter und Horst Heintze

Les six triomphes et les six visions messire Francoys Petrarque

Faksimile der Handschrift Ms. Phill. 1926 der Deutschen Staatsbibliothek Berlin

14,0 x 20,5 cm, 198 S., Gebunden
148,00 €

In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts schuf ein bisher unbekannter Meister in Frankreich diese Handschrift mit 18 Miniaturen zu Dichtungen Petrarcas, sechs zu den „Trionfi“,...

9783895001840
Einführung von Gerhard Stamm, kodikologische Beschreibung und Geschichte der Handschrift von Felix Heinzer, kunsthistorische Würdigung von Rolf Hasler, Würdigung des Breviculum im Rahmen des Lebens und der Lehre Ramon Lulls von Charles Lohr, Aspekte des Lullismus und die Kompliation Le Myésiers von Theo Pindl-Büchel, Transkription und Übersetzung der Texte innerhalb des Miniaturenzyklus von Walburga Büchel und Theo Pindl-Büchel

Raimundus Lullus – Thomas le Myésier, Electorium Parvum seu Breviculum

Faksimile der Handschrift St. Peter perg. 92 der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe

29,0 x 37,0 cm, 90 S., Leder
980,00 €
9783882263732
Einführung von Gerhard Stamm, kodikologische Beschreibung und Geschichte der Handschrift von Felix Heinzer, kunsthistorische Würdigung von Rolf Hasler, Würdigung des Breviculum im Rahmen des Lebens und der Lehre Ramon Lulls von Charles Lohr, Aspekte des Lullismus und die Kompliation Le Myésiers von Theo Pindl-Büchel, Transkription und Übersetzung der Texte innerhalb des Miniaturenzyklus von Walburga Büchel und Theo Pindl-Büchel

Raimundus Lullus – Thomas le Myésier, Electorium Parvum seu Breviculum

Textband zum Faksimile der Handschrift St. Peter perg. 92 der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe

29,0 x 37,0 cm, 140 S., Leinen
98,00 €
9783882264210
Zibelius-Chen, Karola

Die ägyptische Expansion nach Nubien

Eine Darlegung der Grundfaktoren

17,0 x 24,0 cm, 280 S., Broschur
58,00 €
Kein Bild zugeordnet
Riplinger, Thomas; Benner, Herbert

B VI 5/6/7

B VI 5 Östlicher Mittelmeerraum. Das Frühbyzantinische Reich (527 bis 563 n.Chr.). B VI 6 Kaukasus und Mesopotamien. Byzantiner und Perser (581 bis 928 n.Chr.). B VI 7 Der Vordere Orient zur Zeit des Byzantinisch-Persischen Konflikts (6. bis 7. Jahrhundert n.Chr.)

72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
Kein Bild zugeordnet
Riplinger, Thomas; Benner, Herbert

B VI 8 Kleinasien. Das Byzantinische Reich (7. bis 9. Jahrhundert n.Chr.)

72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
Kein Bild zugeordnet
Finkbeiner, Uwe; Röllig, Wolfgang

B II 7 Mesopotamien. Frühdynastische Zeit

72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
Kein Bild zugeordnet
Schyle, Daniel; Taute, Wolfgang; Torke, Wolfgang

B I 7 Levante. Beispiele zum Jung- und Epipaläolithikum

B I 7.1 Fundstellen in der israelischen Küstenebene. 1 : 250.000. B I 7.2 Fundstellen um Bairut. 1 : 100.000. B I 7.3 Fundstellen in Judäa. 1 : 100.000

72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
Kein Bild zugeordnet
Schmitt, Götz; Wagner, Jörg; Rademacher, Rochus

B V 17 Palästina unter römischer Vorherrschaft

B V 17.1 Herodes der Große und die Prokuratoren (40 v.Chr. bis 70 n.Chr.). 1 : 1 Mio. B V 17.2 Die römischen Provinzen Palaestina und Arabia (70 bis 305 n. Chr.). 1 : 2 Mio.

72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
Kein Bild zugeordnet
Badawin, F. Afifi

B I 13 Ägypten. Neolithikum

72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
Kein Bild zugeordnet
Allen, Terry; Gaube, Heinz

B VII 14 Beispiele islamischer Städte

B VII 14.3 Das Timuridische Herat. Erhaltene oder hinreichend sicher lokalisierbare Orte, Lagen und Gebäude

72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
Kein Bild zugeordnet
Gebel, Hans-Georg

B I 8 Südostarabien. Prähistorische Besiedlung

B I 8.3.1 Steinzeit der Omanischen Halbinsel. B I 8.3.2. Frühbronzezeit der Omanischen Halbinsel

72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €