(0)

Germanistik

Ergebnisse 121 - 140 von 194
9783895007637
Herausgegeben von Edith Feistner unter redaktioneller Mitarbeit von Nina Prifling

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 18 (2010/2011): Konrad von Megenberg (1309 bis 1374): Ein spätmittelalterlicher »Enzyklopädist« im europäischen Kontext

14,8 x 21,0 cm, 416 S., Gebunden
69,00 €

Der aktuelle Tagungsband rückt Konrad von Megenberg (1309 bis 1374) in den spezifischen Brennpunkt europäischer Enzyklopädik. Darin sind Beiträge von namhaften Megenbergforschern...

9783895003608
Herausgeber: März (†), Christoph; Welker, Lorenz; Zotz, Nicola

»Ieglicher sang sein eigen ticht«

Germanistische und musikwissenschaftliche Beiträge zum deutschen Lied im Spätmittelalter

17,0 x 24,0 cm, 208 S., Gebunden
49,00 €

Der Sammelband „Ieglicher sang sein eigen ticht“ ist hervorgegangen aus einer Tagung im Kloster Neustift bei Brixen, die sich zum Ziel gesetzt hatte, Musikwissenschaftler und...

9783895007606
Zum ersten Mal kritisch herausgegeben von Gerold Hayer und Bernhard Schnell

Johannes Hartlieb »Kräuterbuch«

17,0 x 24,0 cm, 224 S., Leinen
98,00 €

Noch vor der Mitte des 15. Jahrhunderts verfasste der Münchener Arzt und Literat ein Kräuterbuch, das die medizinische Wirkung von mehr als 170 tierischen und pflanzlichen Drogen...

9783895007576
Gebauer, Amy

»Christus und die minnende Seele«

An Analysis of Circulation, Text, and Iconography

17,0 x 24,0 cm, 352 S., Leinen
78,00 €

Der spätmittelalterliche Minnedialog ‚Christus und die minnende Seele’ schildert in 20 bis 24 Einzelszenen das Fortschreiten der Seele als sponsa auf dem Weg zur mystischen...

9783895007255
Herweg, Mathias

Wege zur Verbindlichkeit

Studien zum deutschen Roman um 1300

17,0 x 24,0 cm, 520 S., Leinen
98,00 €

Mit Ulrichs von Etzenbach „Wilhelm von Wenden“, Heinrichs von Neustadt „Apollonius von Tyrland“, Johanns von Würzburg „Wilhelm von Österreich“, dem anonymen „Reinfried von...

9783895007309
Bambeck, Florian

Herzog Friedrich von der Normandie

Der altschwedische Ritterroman »Hertig Fredrik av Normandie«. Text, Übersetzung, Untersuchungen

17,0 x 24,0 cm, 252 S., Leinen
98,00 €

Der altschwedische Ritterroman „Hertig Fredrik av Normandie“ wurde um 1300 im Auftrag des norwegischen Königshauses nach einer deutschen Vorlage erstellt, die heute verloren ist....

9783895006043
Grimm, Ghislaine

Heldendichtung im Spätmittelalter

Überlieferungsgeschichtliche Studien zu den skriptographischen, typographischen und ikonographischen Erscheinungsformen des »Rosengarten zu Worms«

17,0 x 24,0 cm, 520 S., Leinen
68,00 €

Die Studie widmet sich einem Werk der späten Heldendichtung, das sich bei mittelalterlichen Lesern über einen Zeitraum von 300 Jahren (vom späten 13. bis ins späte 16....

9783895006319
Herausgeber: Scholz, Udo W.; Wiener, Claudia
Mitarbeit: Schlegelmilch, Ulrich

Persius-Scholien

Die lateinische Persius-Kommentierung der Traditionen A, D und E

17,0 x 24,0 cm, 656 S., Leinen
68,00 €

Die lateinischen mittelalterlichen, aus verlorenem antiken Material hervorgegangenen Schulkommentierungen zum römischen Satiriker Persius (34 bis 62 n.Chr.) werden hier erstmals...

9783895006647
Herausgegeben von Sieglinde Hartmann und Freimut Löser unter redaktioneller Mitarbeit von Robert Steinke

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 17 (2008/2009): Kaiser Maximilian I. (1459 bis 1519) und die Hofkultur seiner Zeit. Interdisziplinäres Symposion Brixen, 26. bis 30. September 2007

14,8 x 21,0 cm, 520 S., Gebunden
69,00 €

Mit dem 17. Band legt das „Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft“ (JOWG) rund 40 Beiträge zum Thema „Kaiser Maximilian I. (1459 bis 1519) und die Hofkultur seiner Zeit“...

9783895006890
Schindler, Andrea

Mittelalter-Rezeption im zeitgenössischen Musiktheater

Katalog und Fallstudien

17,0 x 24,0 cm, 420 S., Leinen
79,00 €

Mittelalterliche Sujets spielen von Beginn an in der Geschichte des Musiktheaters eine große Rolle. Auch für den Zeitraum nach 1945 finden sich über 350 Werke, deren Handlung im...

9783895005800
Kerth, Sonja

Gattungsinterferenzen in der späten Heldendichtung

17,0 x 24,0 cm, 472 S., Leinen
65,00 €

Dietrich von Bern gilt als größter aller Helden in der deutschen Literatur des Mittelalters. Die Geschichten über seine Kämpfe gegen Recken, Riesen, Zwerge und Drachen fanden bis...

9783895005404
Wolf, Klaus

Hof – Universität – Laien

Literatur- und sprachgeschichtliche Untersuchungen zum deutschen Schrifttum der Wiener Schule des Spätmittelalters

17,0 x 24,0 cm, 432 S., Leinen
49,00 €

An der von Erzherzog Rudolf IV. 1365 gegründeten Wiener Universität, entstanden auf habsburgische Initiative volkssprachliche Schriften zur Vermittlung des Hochschulwissens aller...

9783895005084
Herausgegeben von André Schnyder in Verbindung mit Ursula Rautenberg

Thüring von Ringoltingen. Melusine (1456)

Nach dem Erstdruck Basel: Richel um 1473/74

22,5 x 31,5 cm, 384 S., Gebunden
128,00 €

Am 29. Januar 1456 schließt der Berner Patrizier Thüring von Ringoltingen die Prosabearbeitung der „Melusine“ nach der französischen Versfassung des Coudrette ab. Der Roman um die...

9783895004872
Gindhart, Marion

Das Kometenjahr 1618

Antikes und zeitgenössisches Wissen in der frühneuzeitlichen Kometenliteratur des deutschsprachigen Raumes

17,0 x 24,0 cm, 336 S., Leinen
68,00 €

Seit dem Altertum erfahren Kometen eine vielfältige Rezeption, die teilweise von starken Traditionslinien dominiert wird. Diese Studie untersucht exemplarisch für das Jahr 1618,...

9783895004735
Kandler, Johannes

»Gedoene an wort daz ist ein toter galm«

Studien zur Wechselwirkung von Wort und Ton in einstimmigen Gesängen des hohen und späten Mittelalters

17,0 x 24,0 cm, 336 S., Gebunden
68,00 €

Die Untersuchung „Gedœne ân wort daz ist ein tôter galm“ widmet sich in fünf eigenständigen Studien der Wechselwirkung von Wort und Ton in der einstimmigen Musik des hohen und...

9783895004384
Osterrieder, Markus

Das wehrhafte Friedensreich

Bilder von Krieg und Frieden in Polen-Litauen (1505 bis 1595)

17,0 x 24,0 cm, 338 S., Leinen
59,00 €

Markus Osterrieder untersucht am Beispiel des polnisch-litauischen Großreiches im 16. Jahrhundert Kontinuitäten und Wandlungen in der Wahrnehmung, Beschreibung und Beurteilung von...

9783895003578
Stephan-Chlustin, Anne

Artuswelt und Gralswelt im Bild

Studien zum Bildprogramm der illustrierten Parzival-Handschriften

17,0 x 24,0 cm, 360 S., Leinen
68,00 €

Die sechs überlieferten illustrierten mittelalterlichen „Parzival“-Handschriften werden in dieser Arbeit untersucht. Nach einer Darstellung von Überlieferung, Datierung,...

9783895003189
Herausgeber: Brunner, Horst

Würzburg, der Große Löwenhof und die deutsche Literatur des Spätmittelalters

Tagung vom 9. bis 12. Oktober 2002

17,0 x 24,0 cm, 620 S., Leinen
68,00 €

Im Oktober 2002 widmete sich eine interdisziplinäre Tagung den literarischen, bildungs- und kulturgeschichtlichen Entwicklungen im spätmittelalterlichen Würzburg. Dieser Band...

9783895001529
Herausgeber: Universitätsbibliothek Heidelberg
Bearbeitet von: Zimmermann, Karin
Mitarbeit: Glauch, Sonja; Miller, Matthias; Schlechter, Armin

Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg

(Cod. Pal. germ. 1 bis 181)

20,5 x 28,5 cm, 636 S., Broschur
138,00 €

Die Codices Palatini germanici (Cod. Pal. germ.) bilden heute die älteste, über Jahrhunderte gewachsene größere Sammlung deutscher Manuskripte, die geschlossen erhalten ist....

9783895003479
von See, Klaus; Wappenschmidt, Toni; Müller, Ulrich
Herausgeber: Heinzle, Joachim; Klein, Klaus; Obhof, Ute

Die Nibelungen

Sage – Epos – Mythos

17,0 x 24,0 cm, 796 S., Gebunden
49,00 €

Der Band bildet die Summe der gegenwärtigen Forschung zu den Nibelungen und eröffnet Perspektiven für künftige Arbeit an dem Überlieferungskomplex, der bis auf den heutigen Tag zu...