(0)

13. Jahrhundert (1200 bis 1299 n. Chr.)

Ergebnisse 41 - 60 von 113
9783895007965
Herausgegeben von der Akademie der Wisseschaften und der Literatur, Mainz, und dem Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. Auf der Grundlage der Vorarbeiten von Rüdiger Fuchs und Britta Hedtke bearbeitet von Susanne Kern

Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums von 800 bis 1350

14,8 x 21,0 cm, 116 S., Broschur
12,00 €

Ob gemalt, geritzt oder geschlagen, Inschriften üben stets eine große Faszination aus. Darüber hinaus sind sie nicht nur für die historische Forschung, sondern auch für die...

Unterreihe: Mainzer Reihe Heft: 1
9783895006975
Herausgeber: Bemmann, Jan; Erdenebat, Ulambayar; Pohl, Ernst

Mongolian-German Karakorum Expedition

Vol. 1: Excavations in the Craftsman Quarter at the Main Road (= Bonn Contributions to Asian Archaeology, Vol. 2)

19,0 x 29,0 cm, 336 S., Gebunden
98,00 €

Karakorum, die erste Hauptstadt des mongolischen Weltreiches wird seit 1998 von Archäologen der Universität Bonn in einem interdisziplinären und internationalen...

9783895002878
Bühnemann, Gudrun

Buddhist Iconography and Ritual in Paintings and Line Drawings from Nepal

21,0 x 28,0 cm, 228 S., Broschur
34,00 €

This book is divided into three sections. The first section introduces one specific tradition of Siddhas transmitted by artists from Nepal. This artistic legacy, which is related...

9783895007163
Later, Christian

Der mittelalterliche Burgstall Turenberc/Druisheim

Archäologische Untersuchungen 2001 bis 2007 am römischen Militärplatz Submuntorium/Burghöfe an der oberen Donau

21,0 x 29,7 cm, 184 S., Gebunden
45,00 €

Der Fundplatz Burghöfe ist vor allem als römischer Kastellstandort und weniger für den mittelalterlichen Burgstall bekannt. Ausgrabungen von 2001 bis 2007 rücken nun auch die...

9783895006685
Gesammelt und bearbeitet von Jürgen Herold und Christine Magin

Die Inschriften der Stadt Greifswald

19,0 x 27,0 cm, 556 S., Leinen mit Schutzumschlag
62,00 €

Der Band enthält die kommentierte Edition der Inschriften der Stadt Greifswald von der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis zum Jahr 1650. Erstmals werden somit die...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 77
Unterreihe: Göttinger Reihe Band: 14
9783895007071
Gesammelt und bearbeitet von Ilas Bartusch

Die Inschriften der Stadt Baden-Baden und des Landkreises Rastatt

19,0 x 27,0 cm, 864 S., Leinen mit Schutzumschlag
88,00 €

Der Band enthält 541 Katalogartikel, von denen 112 bislang unveröffentlichte Inschriften behandeln. Einer besonders reichen Kopialüberlieferung ist es zu verdanken, dass neben den...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 78
Unterreihe: Heidelberger Reihe Band: 17
9783895006043
Grimm, Ghislaine

Heldendichtung im Spätmittelalter

Überlieferungsgeschichtliche Studien zu den skriptographischen, typographischen und ikonographischen Erscheinungsformen des »Rosengarten zu Worms«

17,0 x 24,0 cm, 520 S., Leinen
68,00 €

Die Studie widmet sich einem Werk der späten Heldendichtung, das sich bei mittelalterlichen Lesern über einen Zeitraum von 300 Jahren (vom späten 13. bis ins späte 16....

9783895005961
Beschrieben von Jürgen Geiß

Mittelalterliche Handschriften in Greifswalder Bibliotheken

Verzeichnis der Bestände der Bibliothek des Geistlichen Ministeriums (Dombibliothek St. Nikolai), der Universitätsbibliothek und des Universitätsarchivs

20,0 x 28,0 cm, 432 S., Leinen
128,00 €

Der Katalog erschließt 174 überwiegend spätmittelalterliche Handschriften (Mitte des 13. bis Ende des 16. Jahrhunderts), die sich heute im Besitz des Geistlichen Ministeriums am...

9783895007026
Gesammelt und bearbeitet von Sabine Wehking

Die Inschriften der Lüneburger Klöster

Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen

19,0 x 27,0 cm, 458 S., Leinen mit Schutzumschlag
62,00 €

Der Band „Die Inschriften der Lüneburger Klöster“ umfasst die Edition von 345 Inschriften der Frauenklöster Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode und Wienhausen bis zum...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 76
Unterreihe: Göttinger Reihe Band: 13
9783895005978
Herausgeber: Magin, Christine; Schindel, Ulrich; Wulf, Christine

Traditionen, Zäsuren, Umbrüche

Inschriften des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit im historischen Kontext. Beiträge zur 11. Internationalen Fachtagung für Epigraphik vom 9. bis 12. Mai 2007 in Greifswald

17,0 x 24,0 cm, 552 S., Gebunden
59,00 €

Aus dem Inhalt: Visualisierung von Glaubensinhalten, frühneuzeitliche Inschriftensammlungen, Genealogie und landesherrliche Selbstdarstellung, Sprache und Prestige in Inschriften...

9783895006401
Gesammelt und bearbeitet von Harald Drös

Die Inschriften des Hohenlohekreises

19,0 x 27,0 cm, 922 S., Leinen mit Schutzumschlag
129,00 €

Der Band enthält in 906 Katalogartikeln die Inschriften des Hohenlohekreises vom 13. Jahrhundert bis 1650. Über ein Drittel der Inschriften wird hier erstmals veröffentlicht. Fast...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 73
Unterreihe: Heidelberger Reihe Band: 16
9238
Gesammelt und bearbeitet von Friedrich Wilhelm Leitner

Die Inschriften des Bundeslandes Kärnten

Teil 2: Die Inschriften des Politischen Bezirks St. Veit an der Glan

19,0 x 27,0 cm, 611 S., Leinen mit Schutzumschlag
79,00 €

In 766 Katalognummern einer kommentierten Edition erschließt dieser Band die inschriftlichen Denkmäler des Kärntner Zentralraumes vom 12. Jahrhundert bis 1650. Erfasst sind nicht...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 65
Unterreihe: Wiener Reihe Band: 2 Teil: 2
9783895004032
Herausgeber: Koenen, Ulrike; Müller-Wiener, Martina

Grenzgänge im östlichen Mittelmeerraum

Byzanz und die islamische Welt vom 9. bis 13. Jahrhundert

17,0 x 24,0 cm, 216 S., Gebunden
58,00 €

Die interdisziplinären Beiträge dieses Bandes unterziehen überkommene Denk- und Erklärungsmuster einer kritischen Revision. Sie stellen das Verbindende des antiken Erbes und einer...

9783895005626
Thieme, Cristina; Thieme, Cristina

Das Tafelbild aus der Kathedrale von Trogir

Kunsttechnologische Studien zur Tafelmalerei Dalmatiens des 13. Jahrhunderts

22,5 x 31,5 cm, 292 S., Gebunden
88,00 €

Das Tafelbild von Trogir (Dalmatien) stellt eine einzigartige kulturelle und künstlerische Verschmelzung zwischen Ost und West dar. Es vereinigt sowohl hochbyzantinische als auch...

9783895004964
Everding, Karl-Heinz; Dzongphugpa, Dawa Dargyay

Das tibetische Fürstentum La stod lHo (um 1265 bis 1642)

Die Geschichte der Herrschaftsbildung nebst einer Edition der Chronik Shel dkar chos ‘byung

17,0 x 24,0 cm, 416 S., Leinen
98,00 €

Die Untersuchung über das Fürstentum La stod lHo erschließt anhand des gesamten zur Verfügung stehenden Quellenmaterials die Geschichte einer großen Herrschaftsbildung in Tibet in...

9783895000300
Plate, Ralf

Die Überlieferung der »Christherre-Chronik«

17,0 x 24,0 cm, 380 S., Leinen
59,00 €

Die bislang noch unedierte ‚Christherre-Chronik‘ eines anonymen Verfassers aus der Mitte des 13. Jahrhunderts ist einer der Schlüsseltexte der mittelhochdeutschen...

9783895004629
Würsch, Renate

Nizamis Schatzkammer der Geheimnisse

Eine Untersuchung zu Mahzan ul-asrar

17,0 x 24,0 cm, 432 S., Gebunden
35,00 €

Gegenstand dieser Untersuchung ist Nizamis (gest. 1209) Makhzan ul-asrar („Die Schatzkammer der Geheimnisse“). Die Studie behandelt Fragen der Werkgeschichte und Rezeption und...

9783895003950
Herausgegeben von Andrea Schmidt und Stephan Westphalen mit Beiträgen von Sebastian Brock, Mat Immerzeel und Christine Strube

Christliche Wandmalereien in Syrien

Qara und das Kloster Mar Yakub

17,0 x 24,0 cm, 288 S., Gebunden
89,00 €

Die in den letzten Jahren intensivierte Erforschung der mittelalterlichen Malerei im Christlichen Orient wird durch den angekündigten Band um eine beachtliche Reihe von...

9783895004322
Gesammelt und bearbeitet von Franz Jäger

Die Inschriften des Landkreises Weißenfels

19,0 x 27,0 cm, 400 S., Leinen mit Schutzumschlag
79,00 €

Der Band bietet in 284 Katalognummern und einem Anhang mit 30 einzeln überlieferten Jahreszahlen eine kommentierte Edition der Inschriften des Landkreises Weißenfels und schließt...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 62
Unterreihe: Leipziger Reihe Band: 1
9783895003158
Fleischer, Andrea

Zisterzienserabt und Skriptorium

Salem unter Eberhard I. von Rohrdorf (1191 bis 1240)

17,0 x 24,0 cm, 324 S., Leinen
68,00 €

In einer ausführlichen paläographischen und kunsthistorischen Untersuchung werden hier die Handschriften gesichert und ausführlich beschrieben, die im Kloster Salem unter Abt...