Titelsuche
Historische Staaten, Reiche und Regionen
Finkbeiner, Uwe; Pongratz-Leisten, Beate; McGinnis, John; Stronach, David; Dittmann, Reinhard
B IV 20 Beispiele altorientalischer Städte. Residenzen des Assyrischen Reiches
B IV 20.1.1 Ninua (Ninive). B IV 20.1.2 Ninua (Ninive)/Kuyuncik. B IV 20.2.1 Kalhu (Nimrod). B IV 20.2.2 Kalhu (Nimrod), Detail. B IV 20.3.1 Kar Tukulti-Ninurta (Tulul al-Aqr). B IV 20.3.2 Kar Tukulti-Ninurta (Tulul al-Aqr), Detail. B IV 20.4.1 Dur Sarruken (Hursabad). B IV 20.4.2 Dur Sarruken (Hursabad), Detail
72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
Fincke, Jeanette
Répertoire Géographique des Textes Cunéinformes
Die Orts- und Gewässernamen der Nuzi-Texte
17,0 x 24,0 cm, 476 S., Broschur
39,00 €
Europa auf dem Weg nach Asien - mit dieser Umkehrung eines bekannten Slogans kann man die heutige Situation beschreiben. Als starke Wirtschaftsmacht und durch sein großes...
Reihe: Tübinger Atlas des Vorderen Orients (TAVO)
Nummer: 07 Band: 10
Unterreihe: Reihe B (Geisteswissenschaften)
Orth, Wolfgang
B V 2 Vorderer Orient. Die Diadochenreiche (um 303 v.Chr.)
72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
Finkbeiner, Uwe; Röllig, Wolfgang; Farber, Gertrud
B II 9 Babylonien. Akkade- und Ur III-Zeit
B II 9.1 Besiedlung. B II 9.2 Politische Organisation des Reiches von Ur III.
72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
Röllig, Wolfgang
B IV 12 Östliches Kleinasien. Das Urartäerreich (9. bis 7. Jahrhundert v.Chr.)
72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
Rahimi-Laridjani, Fereydoun
B VII 9 Das Reich der Großsalguqen bis zum Tode Maliksahs (485h/1092 n.Chr.) (Ostteil)
72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
Rahimi-Laridjani, Fereydoun
B VII 9 Das Reich der Großsalguqen bis zum Tode Maliksahs (485h/1092 n.Chr.) (Westteil)
72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
Forlanini, Massimo
B III 6 Kleinasien. Das Hethitische Reich im 14.-13. Jahrhundert v.Chr.
72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
Buschmann, Kai; Pill-Rademacher, Irene; Rademacher, Rochus
B V 9 Östlicher Mittelmeerraum und Mesopotamien. Von Antonius Pius bis zum Ende des Parthischen Reiches (138-224 n.Chr.)
72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
Wagner, Jörg
B V 13 Die Ostgrenze des Römischen Reiches (1.-5. Jh. n.Chr.)
72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
Finkbeiner, Uwe; Pongratz-Leisten, Beate
B IV 21 Beispiele altorientalischer Städte. Residenzen des assyrischen Reiches. Assur
72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
Dankoff, Peter; Kreiser, Klaus
Materialien zu Evliya Celebi II.
A Guide to Seyahat-name of Evliya Celebi. Bibliographie raisonnée
17,0 x 24,0 cm, 208 S., Broschur
19,80 €
Reihe: Tübinger Atlas des Vorderen Orients (TAVO)
Nummer: 90 Band: 2
Unterreihe: Reihe B (Geisteswissenschaften)
Oded, Bustenay
War, Peace and Empire
Justifications for War in Assyrian Royal Inscriptions
17,0 x 24,0 cm, 224 S., Broschur
52,00 €
This monograph aims to present the reasons for going to war as proclaimed in the Assyrian royal inscriptions. The investigation is based on the presumption that we can distill...
Laut, Jens Peter
B IX 7 Das Osmanische Reich 1574 bis 1683
72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
Röllig, Wolfgang
B II 8 Mesopotamien. Akkade- und Ur III-Zeit
B II 8.1 Das Reich von Akkade. B II 8.2 Das Reich der 3. Dynastie von Ur
72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €
Finkbeiner, Uwe; Groneberg, Brigitte
B II 12 Mesopotamien in altbabylonischer Zeit
B II 12.1 Besiedlung
72,0 x 50,0 cm, 1 S., Karte plano
15,00 €