(0)

Mittelalter

Ergebnisse 201 - 220 von 295
9783895003431
Herausgegeben von Hartmut Krohm, Klaus Krüger und Matthias Weniger im Auftrag der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz

Entstehung und Frühgeschichte des Flügelaltarschreins

Veröffentlichung der Beiträge des Internationalen Kolloquiums »Entstehung und Frühgeschichte des Flügelaltarschreins« (Berlin, 28. bis 29. Juni 1996)

210,0 x 280,0 cm, 308 S., Broschur
79,00 €

Bibliographische Daten Flügelaltäre:

Band II
Titel: Malerei und Skulptur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit in Norddeutschland
Untertitel:...

9783895003271
Gesammelt und bearbeitet von Christine Wulf

Die Inschriften der Stadt Hildesheim

19,0 x 27,0 cm, 900 S., Leinen mit Schutzumschlag
99,00 €

Der zweiteilige Band enthält die kommentierte Edition der Texte von insgesamt 959 Inschriftenträgern aus der Zeit vom 8. Jahrhundert bis 1650. Die Schwerpunkte der...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 58
Unterreihe: Göttinger Reihe Band: 10
9783895003264
Gesammelt und bearbeitet von Anneliese Seeliger-Zeiss

Die Inschriften der Stadt Pforzheim

19,0 x 27,0 cm, 304 S., Leinen mit Schutzumschlag
69,00 €

Der Band umfasst 250 Inschriften aus dem Zeitraum zwischen 1260 und 1650. Dabei wurden nicht nur die im Original erhaltenen, sondern auch die nur noch abschriftlich überlieferten...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 57
Unterreihe: Heidelberger Reihe Band: 15
9783895003035
Fajen, Robert

Die Lanze und die Feder

Untersuchungen zum »Livre du Chevalier errant« von Thomas III., Markgraf von Saluzzo

17,0 x 24,0 cm, 316 S., Leinen
52,00 €

Die Studie analysiert und interpretiert den spätmittelalterlichen Roman „Le livre du Chevalier errant“ sowie den um 1420 entstandenen Freskenzyklus in der Burg von Manta, der zu...

9783895003424
Herausgeber: Deutsches Historisches Museum

Heinrich von Veldeke. Eneasroman

CD-ROM zum Faksimile. Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (Ms. germ. fol. 282)

CD-ROM
29,90 €

Mit dem ‚Eneasroman‘ als Teil einer virtuellen Bibliothek wird ein Blick in die faszinierende Welt der mittelalterlichen Handschriften eröffnet.
Die Geschichte des...

9783895001277
Von Ewald M. Vetter mit Beiträgen von Dorit Schäfer und Renate Kühnen

Der Ortenberger Altar

22,0 x 30,0 cm, 174 S., Gebunden
49,90 €

Der Ortenberger Altar ist eines der Hauptwerke der Malerei des frühen 15. Jahrhunderts. Die Schönheit, Sorgfalt und Kostbarkeit seiner Ausstattung haben schon früh Aufmerksamkeit...

9783895002144
Beschrieben von Wolfgang Metzger mit Beiträgen von Veit Probst

Die humanistischen Triviums- und Reformationshandschriften der Codices Palatini Latini in der Vatikanischen Bibliothek

Cod. Pal. lat. 1461 bis 1914

20,0 x 28,0 cm, 552 S., Broschur
230,00 €

Mit dem vierten Band der „Kataloge der Universitätsbibliothek Heidelberg“ wird die wissenschaftliche Erschließung der lateinischen Palatina-Handschriften in der Vatikanischen...

9783895003134
Ikas, Wolfgang-Valentin

Martin von Troppau (Martinus Polonus), O.P. († 1278) in England

Überlieferungs- und wirkungsgeschichtliche Studien zu dessen Papst- und Kaiserchronik

17,0 x 24,0 cm, 448 S., Leinen
58,00 €

Die Papst- und Kaiserchronik des Martin von Troppau, O.P. stellt im spätmittelalterlichen Europa ein Werk von konkurrenzloser Popularität dar, sowohl in Hinblick auf die Anzahl...

9783895002687
Herweg, Mathias

»Ludwigslied«, »De Heinrico«, »Annolied«

Die deutschen Zeitdichtungen des Frühmittelalters im Spiegel ihrer wissenschaftlichen Rezeption und Erforschung

17,0 x 24,0 cm, 586 S., Leinen
58,00 €

Das Buch behandelt unter rezeptions- und forschungsgeschichtlicher Perspektive die frühesten Zeugnisse deutschsprachiger Zeitgeschichtsdichtung und ihr...

9783895002618
Leng, Rainer

Ars belli

Deutsche taktische und kriegstechnische Bilderhandschriften und Traktate im 15. und 16. Jahrhundert

17,0 x 24,0 cm, 1064 S., Leinen
110,00 €

Das 15. und das 16. Jahrhundert brachten dem Kriegswesen revolutionäre Veränderungen. Die Technisierung des zunehmend von modernen Feuerwaffen geprägten Krieges und der parallel...

9783895003127
Herausgeber: Brunner, Horst; Schmidt, Hans-Günter; Universitätbibliothek Würzburg

Vom Großen Löwenhof zur Universität

Würzburg und die deutsche Literatur im Spätmittelalter

17,0 x 24,0 cm, 106 S., Gebunden
26,00 €

Würzburg war um 1200 eine der bedeutendsten Städte des Reichs. Es verlor seine Bedeutung im Lauf des 13. Jahrhunderts freilich mehr und mehr und wurde von den aufblühenden...

9783895002748
Huschenbett, Dietrich

Die Minnelehre des Johann von Konstanz

Nach der Weingartner Liederhandschrift unter Berücksichtigung der übrigen Überlieferung

17,0 x 24,0 cm, 170 S., Broschur
22,00 €

Die „Minnelehre“ des Johann von Konstanz (gegen 1300) muss sowohl als „Schlüsseltext“ für die vorausliegende („klassische“) mittelhochdeutsche Literatur als auch für die folgende...

9783895002885
Orthmann, Eva

Stamm und Macht

Die arabischen Stämme im 2. und 3. Jahrhundert der Hidschra

17,0 x 24,0 cm, 558 S., Gebunden
52,00 €

Der erste Band dieser Reihe analysiert erstmals systematisch Stammeskonflikte aus dem 2. und 3. Jahrhundert der Hidschra. Dabei wird deutlich, dass der Wechsel von der Umaiyaden...

Reihe: Nomaden und Sesshafte Band: 01
9783895002625
Brunner, Horst; Hamm, Joachim; Herweg, Mathias; Kerth, Sonja; Löser, Freimut; Rettelbach, Johannes

Dulce bellum inexpertis

Bilder des Krieges in der deutschen Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts

17,0 x 24,0 cm, 728 S., Leinen
49,00 €

Das Buch entwirft in elf Kapiteln ein Panorama der literarisch vermittelten Kriegsbilder im 15. und 16. Jahrhundert. Gefragt wird nach den Mustern literarischer Kodierung und...

9783895002069
Seeberg, Stefanie

Die Illustrationen im Admonter Nonnenbrevier von 1180

Marienkrönung und Nonnenfrömmigkeit. Die Rolle der Brevierillustration in der Entwicklung von Bildthemen im 12. Jahrhundert

17,0 x 24,0 cm, 282 S., Leinen
78,00 €

Im steiermärkischen Benediktinerkloster Admont wurde 1180 ein Brevier für den dortigen Nonnenkonvent angefertigt. Seine ungewöhnlich reiche Initialausstattung, die wohl unter...

9783895002731
Strauß, Angelika

Das »Solsequium« des Hugo von Trimberg

Eine kritische Edition

17,0 x 24,0 cm, 388 S., Leinen
49,00 €

Die vorliegende Arbeit bietet erstmals eine Gesamtausgabe des „Solsequium“, einer lateinischen Exempelsammlung, die Hugo von Trimberg (um 1230/40 bis nach 1313) um 1284 verfasste....

9783895002571
Herausgeber: Warland, Rainer

Bildlichkeit und Bildorte von Liturgie

Schauplätze in Spätantike, Byzanz und Mittelalter

17,0 x 24,0 cm, 160 S., Broschur
39,80 €

Liturgien führen Himmel und Erde zusammen. Sie sind umfassende Kommunikationsgeschehen, die sich auf vielfältige Weise der Bilder bedienen. Diese sind in der Bildhaftigkeit des...

9783895002526
Herausgegeben von Johannes G. Deckers und Marcell Restle

Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte

17,0 x 24,0 cm, 168 S., Broschur
32,00 €

Der dritte Band der Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte enthält Aufsätze zu Themen zwischen dem 3. und 19. Jahrhundert: Der Bogen reicht...

9783895002540
Herz, Randall

Die »Reise ins Gelobte Land« Hans Tuchers des Älteren (1479 bis 1480)

Untersuchungen zur Überlieferung und kritische Edition eines spätmittelalterlichen Reiseberichts

17,0 x 24,0 cm, 840 S., Leinen
79,00 €

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der „Reise ins Gelobte Land (1479-1480) Hans Tuchers des Älteren, einem Pilgerreisebericht, der zu den bedeutendsten und meist rezipierten...

9783895002601
Bach, Rainer

Der »ritterschaft in eren«

Das Bild des Krieges in den historiographischen Schriften niederadliger Autoren des 15. und frühen 16. Jahrhunderts

17,0 x 24,0 cm, 236 S., Leinen
39,00 €

Niederadlige Autoren des 15. und frühen 16. Jahrhunderts präsentieren den Krieg als das vornehmliche Betätigungsfeld des Adels – eine Sichtweise, die angesichts der Veränderungen...