(0)

Mittelalter

Ergebnisse 221 - 240 von 283
9783895001093

Studien zur »Weltchronik« Heinrichs von München

17,0 x 24,0 cm
210,00 €

Die im bayerisch-österreichischen Sprachraum entstandene »Weltchronik« Heinrichs von München ist eines der ehrgeizigsten volkssprachigen Buchprojekte des 14. Jahrhunderts: Eine...

9783895000294
Heiler, Franz

Bildung im Hochstift Eichstätt zwischen Spätmittelalter und katholischer Konfessionalisierung

Die Städte Beilngries, Berching und Greding im Oberamt Hirschberg

17,0 x 24,0 cm, 376 S., Leinen
42,00 €

Im Mittelpunkt stehen mit Beilngries, Berching und Greding drei Landstädte im süddeutschen Hochstift Eichstätt, die als Amtssitze im sog. Oberamt Hirschberg administrativ...

9783895000782
Jäggi, Carola

San Salvatore in Spoleto

Studien zur spätantiken und frühmittelalterlichen Architektur Italiens

17,0 x 24,0 cm, 472 S., Gebunden
62,00 €

Kunstwerke ohne eigentliche Parallelen, Vorläufer oder Nachfolger haben die kunsthistorische Forschung immer ganz besonders irritiert. Im Falle von S. Salvatore in Spoleto hat die...

9783895000379
Herausgegeben von Lorenz Welker. Kommentar von Michael Klaper

Hildegard von Bingen – Lieder

Riesencodex (Hs. 2) der Hessischen Landesbibliothek Wiesbaden fol. 466 bis 481v

31,0 x 48,0 cm, 86 S., Leinen
158,00 €

Dieser Band erschließt das dichterisch-musikalische Werk der Hildegard von Bingen, von der über 70 Gesänge und ein geistliches Spiel bekannt sind – sie verfasste sowohl die Texte...

9783895000492
Gesammelt und bearbeitet von Sabine Wehking. Mit einem Geleitwort von Raymund Kottje

Die Inschriften der Stadt Minden

19,0 x 27,0 cm, 280 S., Leinen mit Schutzumschlag
38,00 €

Der Band enthält die kommentierte Edition von 211 Inschriften der Stadt Minden in ihren alten Grenzen bis zum Jahr 1650 sowie weitere 46 Jahreszahlen und Initialen. Aufgenommen...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 46
Unterreihe: Düsseldorfer Reihe Band: 3
9783882269697
Gesammelt und bearbeitet von Yvonne Monsees

Die Inschriften des Rheingau-Taunus-Kreises

19,0 x 27,0 cm, 732 S., Leinen mit Schutzumschlag
99,00 €

629 Inschriften des Rheingau-Taunus-Kreises bis 1650 sind in diesem Band in kommentierter Fassung enthalten. Es wurden erhaltene und verlorene Inschriften vornehmlich des...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 43
Unterreihe: Mainzer Reihe Band: 5
9783895000591
Simon, Anne

Sigmund Feyerabend’s »Das Reyßbuch deß heyligen Lands«

A Study in Printing and Literary History

17,0 x 24,0 cm, 240 S., Leinen
42,00 €

„Das Reyßbuch deß heyligen Lands“ was published in Frankfurt am Main in 1584 by Sigmund Feyerabend, leading Protestant publisher of the day. It contains texts dating from early...

9783895000386
Saurma-Jeltsch, Lieselotte

Miniaturen im Liber Scivias der Hildegard von Bingen

Die Wucht der Vision und die Ordnung der Bilder

25,5 x 35,0 cm, 244 S., Leinen
98,00 €

Die visionäre Mystikerin und Naturheilkundige Hildegard von Bingen (1098 bis 1179) zählt zu den faszinierendsten Frauen des hohen Mittelalters. Einer ihrer bedeutendsten Texte ist...

9783895000409
Gesammelt und bearbeitet von Christine Magin

Die Inschriften der Stadt Goslar

19,0 x 27,0 cm, 288 S., Leinen mit Schutzumschlag
35,00 €

Der Band enthält die kommentierte Edition von 180 Inschriften der Stadt Goslar in ihren heutigen Grenzen bis zum Jahr 1650 sowie weitere 67 Jahreszahlen, Initialen und...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 45
Unterreihe: Göttinger Reihe Band: 8
9783895000485
Kerth, Sonja

»Der landsfrid ist zerbrochen«

Das Bild des Krieges in den politischen Ereignisdichtungen des 13. bis 16. Jahrhunderts

17,0 x 24,0 cm, 368 S., Leinen
38,00 €

In einer Art publizistischen Kampagne begleiten viele hundert politische Lieder und gereimte Gedichte die zahllosen kriegerischen Auseinandersetzungen und Fehden des...

9783882268997
Gesammelt und bearbeitet von Claudia Madel-Böhringer

Die Inschriften des Landkreises Günzburg

19,0 x 27,0 cm, 190 S., Leinen mit Schutzumschlag
35,00 €

Der Band enthält die bis zum Jahre 1650 entstandenen mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Inschriften des Landkreises Günzburg. Den Großteil der epigraphischen Texte bilden...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 44
Unterreihe: Münchener Reihe Band: 9
9783882268706
Gesammelt und bearbeitet von Harald Drös

Die Inschriften des Landkreises Göppingen

19,0 x 27,0 cm, 602 S., Leinen mit Schutzumschlag
82,00 €

Der Band umfasst 501 Katalognummern mit über 700 Inschriften von der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts bis zum Jahr 1650. Erfasst sind sowohl die im Original erhaltenen...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 41
Unterreihe: Heidelberger Reihe Band: 12
9783882269871
Herausgeber: Obhof, Ute; Schöndorf, Johannes

Populäre Literatur des Spätmittelalters

Inkunabeln aus Zweibrücken (Jörg Geßler) Faksimileausgabe

17,0 x 24,0 cm, 80 S., Gebunden
67,00 €

Der Buchdruck mit beweglichen Lettern beginnt in Zweibrücken mit Jörg Geßler. Alle Zweibrücker Drucke von ihm sind heute nur noch in einem einzigen Exemplar überliefert. Eine...

9783882268836
Herausgeber: Rödel, Dieter; Schneider, Joachim

Strukturen der Gesellschaft im Mittelalter

Interdisziplinäre Mediävistik in Würzburg

17,0 x 24,0 cm, 396 S., Leinen
32,00 €

Die Beiträge dieses Sammelbandes beleuchten fünf zentrale Lebensbereiche mittelalterlicher Gesellschaft: Zunächst werden in einer ersten Gruppe von Aufsätzen verschiedene Konzepte...

9783882268751
Gesammelt und bearbeitet von Horst Hülse

Die Inschriften der Stadt Einbeck

19,0 x 27,0 cm, 188 S., Leinen mit Schutzumschlag
35,00 €

Der Band enthält die kommentierte Edition von 170 Inschriften der Stadt Einbeck in ihren heutigen Grenzen bis zum Jahr 1650 sowie weitere 48 Baudaten und Initialen. Erfasst werden...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 42
Unterreihe: Göttinger Reihe Band: 7
9783882268492
Witzel, Christoph

Das Elsässische Trojabuch

(»Buch von Troja I«) Kritische Ausgabe

17,0 x 24,0 cm, 296 S., Leinen
38,00 €

Mit dieser kritischen Ausgabe wird der Roman das „Elsässische Trojabuch“, der Ende des 14. Jahrhunderts geschrieben wurde, der wissenschaftlichen Öffentlichkeit erstmals...

9783882265774
Jakob, Reinhard

Schulen in Franken und in der Kuroberpfalz 1250 bis 1520

Verbreitung – Organisation – Gesellschaftliche Bedeutung

17,0 x 24,0 cm, 580 S., Leinen
72,00 €

Wer konnte lesen und schreiben im späten Mittelalter? Wie konnte damals eine „Bestseller“-Literatur entstehen? Was ermöglichte die umfassende Bildungsexpansion dieser Zeit? Die...

9783882265767
Herausgeber: Blumrich, Rüdiger; Kaiser, Philipp

Heinrich Seuses »Philosophia spiritualis«. Quellen, Konzept, Formen und Rezeption

Tagung Eichstätt vom 2. bis 4. Oktober 1991

17,0 x 24,0 cm, 280 S., Leinen
52,00 €

Der vorliegende Band enthält die Beiträge einer Tagung über „Heinrich Seuses Philosophia spiritualis“, die 1991 in Eichstätt stattgefunden hat. Verschiedene neuere Forschungen zur...

9783882265972
Hg. von Günter Gattermann. Bearbeitet von Heinz Finger, Marianne Riethmüller, Anette Herda, Paul Marcus, Guido Martin, Bettina Münzel und Franziska Wein

Handschriftencensus Rheinland

17,0 x 24,0 cm, 1680 S., Leinen
145,00 €

Dieser Census erschließt zum ersten Mal die reichen Handschriftenbestände des nördlichen Rheinlandes und beweist, dass diese sich nicht hinter anderen Sammlungen verstecken muss....

9783882265897
Herausgegeben von Gerhard Knoll mit Beiträgen von Elisabeth Dickmann, Andreas Hedwig, Gerhard Knoll und Paul Spang

Das Evangelistar Heinrichs III.Perikopenbuch aus Echternach

Kommentarband zum Faksimile

15,0 x 20,0 cm, 332 S., Leinen
149,00 €

Der Kommentar zum Faksimile des Bremer Evangelitars, das die Schlüsselhandschrift einer der großen Malschulen des Mittelalters darstellt, befasst sich vornehmlich mit den...