Titelsuche
Kulturwissenschaften
Die russische Koreaforschung
Bibliographie 1682 bis 1976. Zwei Teile in einem Band. Teil 1: Geschichte und Politik. Teil 2: Wissenschaften
Eines der jüngsten Teilgebiete der Orientalistik und Asienkunde stellt die Koreaforschung dar, die Beschäftigung mit der Sprache, der Geschichte und der Kultur.
Das...
Text und Bild
Aspekte des Zusammenwirkens zweier Künste in Mittelalter und früher Neuzeit
B V 22 Nordostafrika und Arabische Halbinsel. Staaten und Kulturen (4.-1. Jh. v.Chr.)
Sozialer Umbruch und Kulturlandschaftswandel in Südarabien
Agrargeographische Untersuchungen im Umland von San‘a’ (Arabische Republik Jemen)
Die Studie zeigt für das Hochland der Arabischen Republik Jemen anhand empirischer Forschungsprozesse all jene wirtschafts- und sozialgeographischen Wandlungsprozesse auf, die...
Aleppo
Historische und geographische Beiträge zur baulichen Gestaltung, zur sozialen Organisation und zur wirtschaftlichen Dynamik einer vorderasiatischen Fernhandelsmetropole
Aleppo zählt zu den wenigen bedeutenden Fernhandelszentren der Alten Welt, lag es doch in einem Wirtschaftsraum, der das islamische Vorderasien ebenso umspannte wie das ...
La soie en Afghanistan
L’élevage du ver à soie en Afghanistan et l’artisanat de la soie à Herât
Études sogdiennes
Interdisziplinäre Iran-Forschung
Beiträge aus Kulturgeographie, Ethnologie, Soziologie und Neuerer Geschichte
Der Bazar von Isfahan
Obwohl der Bazar von Isfahan neben dem von Aleppo zu den architektonisch schönsten und wirtschaftlich bedeutendsten des Vorderen Orients gehört, ist er noch keiner...
Die Würzburger Residenz im ausgehenden 18. Jahrhundert
Dargestellt am Beispiel einer zeitgenössischen Planserie
Gegenstand dieses ergänzenden Beitrages zur kunst- und kulturgeschichtlichen Stellung der Residenz in Würzburg ist eine Planmappe, die während der Regierung des Fürstbischofs Adam...