Titelsuche
Geschichte
Hiob zwischen Selbstbezichtigung und Protest
Gedichte aus Mittelasien (19. bis 20. Jahrhundert)
In mehreren Handschriften überliefert sind Ghasele und andere Gedichte von einem Dichter, der sich Ayyub (Hiob) nennt. Sie sind in einer Form des späten Tschaghataisch verfasst...
Die Inschriften des Landkreises Northeim
410 Inschriften des Landkreises Northeim bis zum Jahr 1650, davon 79 aus dem Kanonissenstift Gandersheim (bis 1700) werden dem Leser durch eine verantwortete Edition mit...
Munyat ar-Rummaniya
Ein islamischer Landsitz bei Córdoba. Teil 1 Palastanlagen
Erstmals werden die archäologischen Überreste einer Landvilla aus der Glanzzeit des islamischen Córdoba umfassend dargestellt. Der um 965 errichtete Bau umfasste vier Terrassen,...
Das Brixener Passionsspiel 1551 im Kontext seiner Zeit
Edition – Kommentar – Analyse
Geistliche Spiele sind in den letzten Jahren wieder verstärkt in den Fokus der mediävistischen Forschung gerückt. Weniger beachtet wurden und werden in den einschlägigen...
Kapitelle des 11.-13. Jahrhunderts im Veneto
als Nachgestaltungen antiker und spätantik/frühbyzantinischer Modelle und das „revival“ im Kirchenbau
Im Säulenschmuck von mittelalterlichen Kirchen und Palästen in den Orten des Veneto wurden Kapitelle römisch-antiker und frühbyzantinischer Zeit wiederverwendet. Dazu kommen u. a....
Überlieferungsgeschichte transdisziplinär
Neue Perspektiven auf ein germanistisches Forschungsparadigma
Die Überlieferungsgeschichte gehört zu den bedeutendsten Forschungsparadigmata, welche die Altgermanistik resp. literaturwissenschaftliche Mediävistik in den letzten fünfzig...
Saints cavaliers
Culte et images en Géorgie aux IVe–XIe siècles
This is the first archeological, iconographical and hagiological study, based on the unpublished archaeological research findings, that attempts to measure the importance of the...
Versteckt – Verirrt – Verschollen
Reisen und Nicht-Wissen
Spätestens seit der Frühen Neuzeit wird das Reisen zu einer zentralen Strategie der Erweiterung des Wissens. Zugleich erscheint es jedoch als privilegiertes Einfallstor für das...
Verkehrswege in Kaukasien
Ein Integrationsproblem des Zarenreiches 1780–1870
Die Studie untersucht die hundertjährige Expansion Russlands in seine südliche Randzone und die langfristige Integration durch Schaffung von Infrastruktur. Diese konzentrierte...
Die Mauern von Syrakus
Das Kastell Euryalos und die Befestigung der Epipolai
Die traumatischen Erfahrungen der Syrakusaner aus dem Belagerungskrieg 414/413 v. Chr. durch die Athenerstreitmacht führten bei einer neuerlichen Bedrohung der Stadt durch...
Die Beduinen der Mamluken
Beduinen im politischen Leben Ägyptens im 8./14. Jahrhundert
During the fourteenth century, the Bedouins (ʿarab) of Egypt experienced a significant increase in power. The Bedouins were the group with the largest military and political power...
Lokale und imperiale Herrschaft im Iran des 12. Jahrhunderts
Herrschaftspraxis und Konzepte
Wie ist politische Herrschaft organisiert? Von oben nach unten, in Delegation? Oder gibt es andere Formen, bei denen Herrscher ihre Positionen aus eigener Machtvollkommenheit...
Ritual und Religion im archaischen Sizilien
Formations- und Transformationsprozesse binnenländischer Kultorte im Kontext kultureller Kontakte
Im Zentrum der Arbeit steht eine eingehende Untersuchung der binnenländischen Kultorte Siziliens in archaischer Zeit (spätes 8. Jh. bis frühes 5. Jh. v. Chr.), die einer emischen...
Climate and Settlement in Southern Peru
The Northern Río Grande de Nasca Drainage between 1500 BCE and 1532 CE
Auf der Grundlage von Daten, die im Rahmen eines archäologischen Langzeit-Projekts des Deutschen Archäologischen Instituts erhoben wurden, werden 3.000 Jahre Siedlungsgeschichte...
Die Evangelienharmonie Tatian
Studien zum Codex Sangallensis 56
Die St. Galler Handschrift 56 stellt in mehrfacher Hinsicht eine Besonderheit dar: Sie überliefert mit der harmonisierten Form der vier kanonischen Evangelien einen Text zum Leben...
Der Tod ist die Pforte zum Leben
Die Geschichte des Friedhofseingangs vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Anhand von etwa 300 Beispielen wird die Geschichte des Friedhofseingangs im städtischen wie im dörflichen Kontext vom Mittelalter bis zur Gegenwart nachgezeichnet einschließlich...
Baubefunde und Siedlungsentwicklung der Südumgehung im Oppidum von Manching
1965-1971 wurde im Oppidum von Manching die als Südumgehung bezeichnete Fläche ausgegraben. Dabei wurden neben zahlreichen Gräben und etwa 500 Gruben über 3300 Pfostengruben...
Archäologische Untersuchungen zur Siedlungsgeschichte von Thugga
Die Ausgrabungen südlich der Maison du Trifolium 2001 bis 2003
In diesem Band werden die Ergebnisse eines deutsch-tunesischen Grabungsprojektes vorgelegt, das in Zusammenarbeit zwischen dem Archäologischen Institut der Universität Freiburg i....
Der Athenatempel von Priene
Der spätklassische Tempel der Athena Polias in Priene, ein Werk des Architekten Pytheos wird im vorliegenden Band III der Priene-Reihe nach neuen Aufnahmen der Ruine und aller ...
The Illuminating Mirror
Tibetan Studies in Honour of Per K. Sørensen on the Occasion of his 65th Birthday
Die Festschrift umfasst 33 internationale Beiträge von Kollegen und Wegbegleitern von Per K. Sørensen, einer der führenden Vertreter der Tibetwissenschaften, der seit 20 Jahren...